Auch das zweite Pandemiejahr stellte Vorstand und Mitarbeitende der Kreissparkasse Birkenfeld vor eine Reihe wirtschaftlicher Herausforderungen. Daher ist es umso erfreulicher, dass die Sparkasse in diesen dynamischen Zeiten das Geschäftsjahr 2021
erfolgreich abschließen konnte. Das Ergebnis zeigt, dass unsere Kundinnen und Kunden das Engagement unserer Mitarbeitenden schätzen und die Kreissparkasse Birkenfeld (Birkenfelder Landesbank) als verlässlichen Partner mit einem breit gefächerten Angebot an Finanzdienstleistungen wählen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Mitarbeitenden für die herausragende Arbeit, die unter dem Gesichtspunkt der Pandemie noch einmal einer besonderen Erwähnung bedarf. Trotz aller Einschränkungen standen wir jederzeit für unsere Kunden zur Verfügung. Sowohl unsere Privat- als auch Firmenkunden konnten während der Pandemie auf uns zählen - und das bleibt auch so!
Die Bilanzsumme beläuft sich zum Geschäftsjahresende auf rund 1,78 Mrd. EUR. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dieses gesunde und aus eigener Kraft erreichte Wachstum eine Erhöhung um 8,53 %. Getragen wird diese Entwicklung unter anderem durch eine stetig steigende Nachfrage unserer Kunden nach Krediten. Dass der Traum von den eigenen vier Wänden in Deutschland nach wie vor weit verbreitet ist, wirkt sich auch auf unsere Bilanz aus: So erhöhten sich die Darlehenszusagen für Wohnungsbaufinanzierungen um 46,08% auf ein Volumen von 164,1 Mio. EUR.
Trotz der seit über 10 Jahren andauernden Niedrigzinsphase konnte als wichtigste Ertragssäule der Zinsüberschuss annähernd auf Vorjahresniveau stabilisiert werden. Erfreulich entwickelte sich zudem das Provisionsergebnis, welches insbesondere durch eine große Nachfrage nach Wertpapier- und Verbundprodukten getragen wurde. Dies bestärkt uns weiterhin in der Annahme, das viele Kunden eine bedarfsorientierte Beratung suchen und durchaus offen für Alternativen zu den klassischen Sparprodukten sind. Die Vermögensbildung bleibt wichtig, und in der heutigen Zinslandlandschaft wird das Wertpapiersparen dabei weiterhin eine wesentliche Rolle spielen.
Die wirtschaftliche Stabilität der Sparkassen ist wichtiger denn je. Daher werden wir den voraussichtlichen Jahresüberschuss in Höhe von 2,2 Mio. EUR zur Stärkung unserer soliden Eigenmittelbasis verwenden. Das regulatorische Eigenkapital wird somit auf rund 202,7 Mio. EUR ansteigen. Ziel ist es weiterhin, die Eigenständigkeit unserer Sparkasse zu gewährleisten. Daher ist es auch für uns als gemeinwohlorientiertes Institut notwendig, permanent unsere Kostenseite zu prüfen, und unsere Angebote und Produkte sowie unser Filialnetz konsequent an den sich stark veränderten Kundenbedürfnissen auszurichten. Wichtig dabei ist, dass unsere Dienstleistungen durch einen angemessenen Preis die notwendige Würdigung erhalten.
Ende des Jahres 2021 beschäftigten wir 317 Mitarbeitende, darunter 21 Auszubildende. Damit gehört die Kreissparkasse Birkenfeld (Birkenfelder Landesbank) weiterhin zu den größten Arbeitgebern im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Einen Teil des wirtschaftlichen Erfolges schüttete die Sparkasse in Höhe von 824.000 EUR im Rahmen des Spenden- und Sponsoringkonzeption an Institutionen, Organisationen und Vereine sowie Projekte aus den Bereichen Soziales, Kultur, Umwelt, Sport, Bildung, Erziehung und Wissenschaftsförderung aus. Ferner unterstützen wir unbürokratisch eine vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz initiierte Solidaraktion aller rheinland pfälzischen Sparkassen zur schnellen finanziellen und materiellen Hilfe der durch die verheerende Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen im Ahrtal.
Idar-Oberstein, 25.02.2022
Der Vorstand
Auf dieser Seite finden Sie die Geschäftsentwicklung der Kreissparkasse Birkenfeld für das Jahr 2021 und den aktuellen Offenlegungbericht.
Wir sind mehr als eine Bank.
Wir sind die Sparkasse.
Offenlegung gemäß CRR zum 31.12.2021